I 4.9 / 5
Literarisches Schöneberg: Streifzüge mit Ecki
25
Schöneberg





Auf einen Blick:
Diese literarische Stadtführung führt zu vergessenen, verdeckten und versteckten Orten in Schöneberg. Flaniere gemeinsam mit dem Schauspieler Ecki Hoffmann zu den Wohn- und Wirkungsstätten der Autoren, die hier gearbeitet haben.
Interaktive Tour
Die professionellen Guides freuen sich über Deine Nachfragen
2 Stunden Dauer
Starte den Buchungsprozess, um die verfügbaren Zeiten zu sehen
Kostenlose Stornierung
Storniere bis zu 24h vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
-
Besuche die Bohème der „Goldenen 20er Jahre“ im sogenannten „Neuen Westen“. Komm mit zu Originalschauplätzen, legendären Literatentreffpunkten, Wohnorten und Wirkungsstätten von Autorinnen und Autoren. Vom Winterfeldtplatz bis zum Nollendorfplatz führt Dich der Schauspieler Ecki Hoffmann an 18 historische Orte.
Du besuchst die ehemalige „Piscator Bühne“, das „Nollendorf Casino“ und die „Schöne Unbekannte vom Nollendorfplatz“. Vor Ort trägt Hoffmann Prosa, Lyrik und Essays vor: von Alfred Kerr, Ernst Weiß, Hans Fallada, Paul Scheerbart, Ernst Toller u. v. a. „Lemkes selige Witwe“ von Erdmann Gräser versetzt Dich ins Alt-Berlin des 19. Jahrhunderts. Auszüge aus der Göbbelsrede im ehemaligen Sportpalast erinnern an den rohen Machtanspruch des Nazi-Regimes. „Die Frau und der Sozialismus“ von August Bebel wird Dich in ihrer Aktualität überraschen.
Entdecke vergessene Orte und lausche den Spuren lebendiger Vergangenheit.
-
art:berlin ist eine Stadtführungsagentur, die seit 1991 Kunst- und Kulturführungen in Berlin und Brandenburg anbietet. Das vielfältige Angebot umfasst Architekturführungen, Designtouren, Mode-Rundgänge, Galerieführungen sowie Kiez- und Geschichtsführungen. Neben klassischen Stadtrundgängen werden auch virtuelle, interaktive Online-Touren angeboten, die es ermöglichen, Berlin bequem von zu Hause aus zu entdecken. Die Angebote verbinden künstlerische Vielfalt mit historischem Kontext und bieten so einen tiefgreifenden Einblick in das pulsierende Leben der Hauptstadt.
-
Die Tour findet ab 4 TeilnehmerInnen statt. Du wirst rechtzeitig informiert, falls die Tour abgesagt werden muss.
Zur Buchung:
Klicke auf das Datum im Kalender und die Uhrzeit, um Dich einzubuchen. Bei Fragen gerne einfach anrufen: 0152 55450128
Fragen zur Buchung?
Kundenstimme:
„Der Stadtführer hat sich offensichtlich Mühe gemacht, unterschiedliche literarische Quellen für diese Erzählung über Schöneberg zu lesen. In Kombination mit seinen schauspielerischen Fähigkeiten, die beim fast auswendigen Vortragen von Auszügen und Gedichten zum Vorschein kamen, war der Spaziergang durch die Stadt ein schönes Erlebnis. Bonuspunkte für die eingeplanten Sitzgelegenheiten, damit alle mitmachen können.“
Treffpunkt:
Gleditschstraße 5, 10781 (Schöneberg)
Reise fast 200 Jahre in der deutschen Geschichte zurück und erkunde den Aufbruch in die Demokratie