Die 4 besten Optionen fürs Wandern 60 plus in Berlin
Du bist über 60, lebst in Berlin und möchtest gemeinsam mit anderen die Natur erleben? Wandern liegt voll im Trend – und das aus gutem Grund: Es fördert die Gesundheit, macht den Kopf frei und schafft echte Begegnungen. Ob gemütliche Spaziergänge durch die Berliner Parks oder geführte Wanderungen rund um die Hauptstadt – Berlin bietet vielfältige Möglichkeiten für aktive Senior:innen.
In diesem Artikel stellen wir Dir die 4 besten Wandergruppen und Angebote für Menschen ab 60 in Berlin vor.
Geführte Gruppenwanderungen mit den zertifizierten Wanderführern Sascha und Bianca.
Geographie-Fokus: Typischerweise im Südwesten von Berlin (Potsdam & Umgebung)
Häufigkeit: Meist 2x pro Woche
Gruppengröße: Typischerweise 25 Personen
Preis: In der Regel 10€ für eine geführte Wanderung über 10-15km
Altersfokus: Gemischt
2. Wanderwoman
Geführte Kleingruppenwanderungen mit der zertifizierten Wanderführerin Nicole.
Geographie-Fokus: Typischerweise im Norden von Berlin
Häufigkeit: Ca. 1x pro Woche
Gruppengröße: Kleingruppen
Preis: 35€ für Standardwanderungen (mit Abholung per Auto). Momo Community Wanderungen kosten nur 12€.
Altersfokus: Gemischt
3. Mireille Staschok Wanderungen
Geführte Wanderungen mit der zertifizierten Wanderführerin Nicole.
Geographie-Fokus: Typischerweise im Westen von Berlin
Häufigkeit: Ca. 1x pro Monat
Gruppengröße: Kleingruppen
Preis: Je nach Länge 10 bis 24€
Altersfokus: Gemischt
4. Selbstorganisation
Du willst in einer Gruppe wandern, aber nicht mit einer zertifizierten Wanderführerin? Probieres es doch mal mit einem Post auf Nebenan.de, in dem Du andere zu einer gemeinsamen Wanderung einlädst. Zur Erstellung Deiner eigenen Route empfehlen wir die App Komoot.
Fazit
Es gibt einige Anbieter, die sich auf geführte Wanderungen in Berlin spezialisiert haben. Das Tempo ist jeweils entspannt, sodass Du auch mit 60 plus mitwandern kannst. Falls Du keine Lust auf eine geführte Wanderung hast, dann bietet sich eine Selbstorganisation mit Nebenan.de und Komoot an.